Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Gegen unreine Haut

Waschgel im „Ökotest“ – günstige Produkte überzeugen

Frau wäscht sich Gesicht
Unreine Haut mit Waschgel reinigen – „Ökotest“ hat 20 Produkte genauer unter die Lupe genommen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

24. April 2022, 8:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer mit Pickeln und Unreinheiten zu kämpfen hat, legt besonders viel Hoffnung in Reinigungsprodukte. Die gute Nachricht: Laut „Ökotest“ muss ein effektives Waschgel für unreine Haut nicht teuer sein.

Artikel teilen

Wer zu unreiner Haut neigt, sollte sein Gesicht mindestens einmal täglich gründlich reinigen. Spezielle Waschgels entfernen den Talg, der Akne-Bakterien auf der Haut einen guten Nährboden bietet. Beim Inhaltsstoffe-Check von 20 Reinigungsprodukten, die gegen Pickel und Unreinheiten helfen sollen, zeigte sich: Gute Produkte müssen nicht teuer sein. Waschgel im „Ökotest“ – die Tops und Flops!

Auch interessant: 51 Hairstyling-Produkte im „Ökotest“ – ein Drittel fällt durch!

Naturkosmetik-Produkte schneiden gut ab

Unter den sechs Produkten, die „Ökotest“ mit der Note „sehr gut“ bewertete, befindet sich eines der günstigsten: das „Isana Anti-Pickel Waschgel Reine Haut“ von Rossmann (1,33 Euro pro 100 Milliliter).

Die fünf weiteren Testsieger stammen aus dem Naturkosmetik-Sortiment: „Blütezeit Clear Waschcreme Bio-Grapefruit“ von Femia, „Phyto Balance Reinigungsgel“ von I+M, „Pure Beauty 3 in 1“ von Lavera, das „Mattierende Waschgel“ von Sante sowie das „Klärende Waschgel“ von Weleda. Die Preisspanne liegt dabei zwischen 2,29 und 8,95 Euro pro 100 Milliliter.

Mehr zum Thema

Waschgel, das im „Ökotest“ nicht überzeugte

Es gibt aber auch Waschgele, die die Tester nicht überzeugen konnten. So bekamen drei Produkte die Note mangelhaft. Grund: In ihnen wurden halogenorganische Verbindungen gefunden, die Allergien auslösen und sich in der Umwelt anreichern können. „Gut möglich, dass sie als Verunreinigung bei der Herstellung des Rohstoffes Cocamidopropyl Betaine entstanden sind, wie wir es derzeit auch in anderen Kosmetik-Tests erleben“, heißt es im Testbericht.

Quelle
Waschgele gegen Pickel im Test, Ökotest

Mit Material von dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.