
30. Juli 2018, 17:58 Uhr | Lesezeit: 1 Minute
Bambus macht nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern jetzt auch in unseren Pflegeprodukten. STYLEBOOK stellt das neue Anti-Aging-Wunder vor.
Bambus gilt als Trendmaterial in vielen Bereichen, etwa als nachhaltiger Bestandteil von Kinderspielzeug und Haushaltsartikeln. Auch in Kosmetik Industrie kommt die Pflanze vor, erkenntlich in der Liste der Inhaltsstoffe als „Bambusa“.
Vor allem die Blätter des Bambus spielen hier eine Rolle, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Aus ihnen werden neben den Fasern auch Extrakte für die Haut- und Haarpflege gewonnen.
Auch interessant: Warum wir uns Honig auf die Augenringe schmieren sollten
In der Hautpflege werden insbesondere die Flavonoide in den Bambus-Extrakten geschätzt, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Sie wirken der Hautalterung entgegen und fördern gleichzeitig die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern.

In der Haarpflege können die im Bambus enthaltenen Mineralstoffe und Kieselsäuren die Volumenbildung unterstützen. Silizium in Form von Kieselsäure ist darüber hinaus der Hauptbestandteil von Bambus. Dieses wird in Deos sowie Fuß- und Körperpuder als Absorber eingesetzt.