Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Unsere Favoriten

6 Enthaarungscremes für Körper und Intimbereich im Überblick

Frau schmiert Enthaarungscreme aufs Bein
STYLEBOOK verrät, welche Enthaarungscremes für Frauen empfehlenswert sind Foto: Getty Images
Redakteur

24. Januar 2025, 18:57 Uhr | Lesezeit: 8 Minuten

Enthaarungscremes bieten eine schmerzfreie Alternative zum Waxing oder zur Rasur. STYLEBOOK hat sechs Enthaarungscremes für verschiedene Körperstellen verglichen. Welche Produkte liefern die besten Ergebnisse? Mehr dazu im Artikel.

Artikel teilen

Wer seine Körperbehaarung entfernen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Methoden. Während eine Rasur nur wenige Tage glatte Haut bietet, sind dauerhafte Haarentfernungsverfahren wie Waxing oft kostenintensiv und schmerzhaft. Enthaarungscremes haben sich als beliebte Alternative etabliert – sie entfernen Haare schmerzfrei, innerhalb weniger Minuten und zu einem erschwinglichen Preis. Ein großer Vorteil: Ähnlich wie bei dauerhaften Haarentfernungsmethoden in Kosmetikstudios verspricht auch die Haarentfernungscreme glatte Haut für mehrere Tage bis Wochen.

Doch wie genau wirkt die Creme, und welche Kriterien sollte eine gute Haarentfernungscreme erfüllen? Die Auswahl an Enthaarungscremes ist zudem enorm. STYLEBOOK stellt die besten Produkte für jeden Haartyp und jede Anwendung in einer Übersicht vor.

So wirken Enthaarungscremes

Enthaarungscreme entfernt Haare, indem sie auf die Haut aufgetragen wird. In der Regel enthalten die dermatologisch geprüften Cremes Inhaltsstoffe wie Thioglycolsäure, eine Essigsäureverbindung, die mit einem pH-Wert von 12 ein alkalisches Milieu erzeugt. Dieses basische Milieu greift das Keratin der Körperhaare an, wodurch der Hauptbestandteil der Haare zerstört wird. Die Creme dringt jedoch nicht bis zur Wurzel vor, da sie nur oberflächlich wirkt – daher wachsen die Haare nach einigen Wochen wieder nach. Je nach Produkt ist Enthaarungscreme für das Gesicht, die Arme und Beine, die Brust und den Bauch, den Rücken sowie die Bikinizone und den Intimbereich geeignet.

Vorsicht: Schwangere sollten keine Haarentfernungscremes verwenden!

Diese Merkmale sind wichtig

  • Inhaltsstoffe: Zusätzlich zu den chemischen Komponenten sollte die Enthaarungscreme für den Intimbereich oder das Gesicht pflegende Inhaltsstoffe enthalten, die gereizte Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Menge des Produkts: Für die großflächige Anwendung an Armen, Beinen, Bauch oder Rücken benötigen Sie entsprechend mehr Produkt – achten Sie hier auf eine größere Packung. Für kleinere Körperstellen reicht in der Regel eine kleinere Tube aus.
  • Hauttyp: Die meisten Enthaarungscremes enthalten chemische Substanzen, die Körperhaare gleichmäßig entfernen sollen. Menschen mit empfindlicher Haut sollten jedoch auf mildere Cremes mit pflegenden Inhaltsstoffen achten. Führen Sie vor der großflächigen Anwendung unbedingt einen Test an einer kleinen Hautstelle durch, um die Verträglichkeit zu prüfen. Treten Rötungen, Juckreiz oder Brennen auf, sollten Sie von der Verwendung absehen.
  • Anwendungsbereich: Bei Enthaarungscremes ist zwischen den Anwendungsbereichen zu unterscheiden: Nicht jedes Produkt eignet sich für die Bikinizone oder den Intimbereich, da dieser aufgrund der Schleimhäute besonders empfindlich ist. Beachten Sie daher stets die Hinweise auf der Verpackung.
  • Lieferumfang: Ein großer Lieferumfang kann den Preis deutlich erhöhen. Viele Nutzer verzichten jedoch auf Zubehör wie Auftragehilfen und bevorzugen das Auftragen mit der Hand. Wählen Sie ein Produkt, das Ihren persönlichen Vorlieben entspricht und unnötiges Zubehör vermeidet.
  • Geruch: Da die chemischen Inhaltsstoffe häufig einen unangenehmen Geruch haben, sind viele Produkte mit Duftstoffen oder ätherischen Ölen versehen, um die Anwendung angenehmer zu gestalten. Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut sollten die Verträglichkeit einer Creme vor der Verwendung besonders sorgfältig prüfen.
  • Geschlecht: Enthaarungscremes sind in der Regel Unisex-Produkte, die sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet sind. Einige Hersteller haben jedoch Produkte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Männern zugeschnitten sind, da diese oft stärkeren und dickeren Haarwuchs haben. Solange das Produkt nicht auf Schleimhäute gelangt, kann man alle Varianten verwenden.

Enthaarungscremes im Überblick

Veet „Silky-Fresh-Enthaarungscreme“

Ein häufiger Kritikpunkt bei chemischen Enthaarungscremes ist der unangenehme Geruch, der durch die Wirkstoffe entsteht. Die „Silky-Fresh-Enthaarungscreme“ von Veet verspricht hingegen einen frischen Duft nach Aloe vera. Dieser Inhaltsstoff soll die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen und ein sanftes Enthaaren ermöglichen. Nach einer Einwirkzeit von fünf bis zehn Minuten auf der Bikinizone sowie an Bein-, Achsel-, Arm- oder Intimhaaren kann man die Creme zusammen mit den Haaren einfach mit einem Spatel entfernen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.

Deepline „Intim-Enthaarungscreme“

Die Enthaarungscreme von Deepline eignet sich für Arme, Beine, Achseln, den Oberkörper und den Intimbereich und sorgt dort für langanhaltend glatte Haut. Zusätzlich pflegt Aloe vera die Haut und verleiht der Creme einen angenehmeren Geruch. Käufer bewerten die Deepline-Creme als wirksam und einfach in der Anwendung.

Depilan „Intim Enthaarungscreme“

Eine gute Enthaarungscreme für den Intimbereich sollte sanft zur Haut sein und ausreichend Feuchtigkeit spenden. Die Enthaarungscreme von Depilan wird mit einer zusätzlichen Pflegelotion geliefert, die empfindliche Haut nach der Behandlung bei der Regeneration unterstützt. Urea und Aloe vera zählen dabei zu den wichtigsten Inhaltsstoffen. Ebenfalls interessant: Das mitgelieferte Schwämmchen ist sanfter als der übliche Spatel und eignet sich daher besser für die Haarentfernung im Intimbereich.

Vichy „Crème Dépilatoire“

Die Haarentfernungscreme von Vichy ist speziell konzipiert, um Haare auf sanfte und effektive Weise zu entfernen. Ihre Formel wurde gezielt für empfindliche Haut entwickelt und enthält beruhigende Inhaltsstoffe, die Hautreizungen vorbeugen können. Mit ihrer geschmeidigen Textur lässt sich die Creme leicht verteilen und mühelos abspülen. Sie eignet sich für verschiedene Körperbereiche und hinterlässt eine glatte, gepflegte Haut. Zudem spendet die Creme Feuchtigkeit, was die Haut nach der Anwendung weich und geschmeidig hält. Durch ihre milde Wirkung bietet sie eine ideale Lösung für die sanfte Haarentfernung, selbst bei empfindlicher Haut.

WooWoo „Tame It! Intim-Haarentfernungscreme“

Die WooWoo-Haarentfernungscreme bietet eine sanfte und effektive Lösung für die Haarentfernung im empfindlichen Intimbereich. Ihre natürliche Formel wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt und enthält pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe vera, die die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Die Creme ermöglicht eine einfache Anwendung und sorgt für ein glattes, haarfreies Ergebnis ohne Rasierpickel oder Hautirritationen. Sie ist ideal für alle, die eine schmerzfreie Alternative zu herkömmlichen Methoden suchen. Die dermatologisch getestete Formel eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer und hinterlässt die Haut weich und gepflegt. Perfekt für eine schnelle und unkomplizierte Haarentfernung zu Hause.

Schritt für Schritt: So funktioniert die Enthaarungscreme

  1. Auftragen: Die Methode zum Auftragen der Enthaarungscreme variiert je nach Produkt. Häufig genügt es, die Creme mit der Hand aufzutragen – dabei sollten jedoch unbedingt Handschuhe getragen werden. Ein Spatel erleichtert diesen Schritt und liegt vielen Produkten bei. Alternativ gibt es Varianten, die mit einem Tuch oder Schwamm aufgetragen werden können.
  2. Einwirken: Der Produktbeschreibung ist zu entnehmen, wie lange die Enthaarungscreme einwirken sollte. Die meisten Produkte benötigen einige Minuten, bis die chemische Reaktion einsetzt und die Haare gelöst werden. In manchen Fällen dauert der Prozess minimal länger als angegeben, oder die Creme muss erneut aufgetragen werden.
  3. Abtragen: Das Abtragen der Haare gelingt am besten mit einem Spatel, der die Haarentfernungscreme entgegen der Haarwuchsrichtung von der Haut entfernt und auch hartnäckige Härchen mitnimmt. Viele Anwender nutzen alternativ einen Schwamm, ein Tuch oder spülen die Creme mit Wasser ab.
  4. Rückstände entfernen: Nach der Behandlung dürfen keine Rückstände der Enthaarungscreme auf der Haut verbleiben, da diese später Reizungen verursachen könnten. Die eingecremten Stellen sollten daher gründlich mit lauwarmem Wasser abgespült und gereinigt werden.
  5. Pflegen und schonen: Da Enthaarungscremes chemische Inhaltsstoffe enthalten, sollte die behandelte Haut anschließend mit einer milden Bodylotion gepflegt werden. Nach der Haarentfernung im Gesicht empfiehlt es sich, mindestens einen Tag auf Make-up oder parfümierte Produkte zu verzichten. Für die Pflege der Achseln nach der Haarentfernung sollten ausschließlich alkoholfreie Deodorants verwendet werden.
Mehr zum Thema

Fazit zu den besten Enthaarungscremes im Vergleich

Die passende Enthaarungscreme sollte auf den Hauttyp und den Anwendungsbereich abgestimmt sein. Ein Enthaarungscreme-Vergleich hat zudem gezeigt, dass Produkte für den Intimbereich meist besonders sanft zur Haut sind. Diese können selbstverständlich auch an anderen Körperstellen angewendet werden. Wichtig ist außerdem die Berücksichtigung der Geschlechterempfehlung: Enthaarungscremes für Männer sind häufig speziell auf die Entfernung dicker und fester Haare ausgelegt und daher stärker in ihrer Wirkung. Anwender sollten daher vor einer großflächigen Anwendung stets überprüfen, ob die Creme gut vertragen wird.

Zudem dürfen Enthaarungscremes auf keinen Fall auf den Schamlippen oder in der Nähe von Schleimhäuten aufgetragen werden. Ob im Intimbereich, im Gesicht oder an anderen Körperstellen: Hat man die passende Haarentfernungscreme für sich gefunden, stellt sie eine zeitsparende, schmerzfreie und günstige Alternative zu Rasur, IPL, Waxing und ähnlichen Methoden dar.

Themen Best of Beauty Haarentfernung
Günstige Flüge buchen
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.