Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Experte erklärt

Kann parfümierte Bodylotion die Haut austrocknen?

Frau drückt Creme in die Hand
Ihre Bodylotion duftet gut, aber ist sie wirklich gut für Ihre Haut oder kann sie ihr gar schaden? Foto: Getty Images
Carmen Dörfler
Redakteurin STYLEBOOK

29. Mai 2024, 6:27 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Nach einer ausgiebigen Dusche gibt es kaum etwas Schöneres, als den Körper in eine wohlduftende Bodylotion zu hüllen und ab ins frisch bezogene Bett, damit die Creme über Nacht unsere Haut pflegt. Doch ist parfümierte Bodylotion dafür die richtige Wahl oder schadet sie unserer Haut mehr? Carmen Dörfler hat dazu einen Dermatologen befragt.

Artikel teilen

Zuerst eine Everything-Shower mit Peeling, Haarmaske, Rasur und ausgiebigem Körperpflegeprogramm, anschließend die Lieblingsbodylotion auftragen und ins frisch bezogene Bett liegen – ein Traum, oder? Nicht nur die gewaschenen Laken, auch unsere Bodylotion hüllt uns mit ihrem Duft ein und verspricht einen gemütlichen Abend und süße Träume. Und das alles, während unsere Haut perfekt mit Pflegestoffen versorgt wird. Aber ist parfümierte Bodylotion dafür wirklich das richtige? Oder kann sie unserer Haut sogar mehr schaden als guttun? Das haben wir einen Dermatologen gefragt.

Mit fachlicher Beratung von
Dr. Timm Golüke
Dr. Timm Golüke, Facharzt für Dermatologie

Dermatologe empfiehlt, die Inhaltsstoffe zu beachten

Seine Antwort ist eher ernüchternd: „Ja, parfümierte Bodylotions können die Haut austrocknen“, so Dr. Timm Golüke. Aus also der Traum de duftenden Abendsalbung? Nicht unbedingt! Wichtig ist, dass Sie beim Kauf parfümierter Bodylotion auf die Inhaltsstoffe achten, denn „insbesondere wenn sie eine hohe Konzentration an Alkohol oder Duftstoffen enthalten, können die Körpercremes austrocknend wirken. Diese Inhaltsstoffe können die natürliche Feuchtigkeit der Haut entziehen und zu Trockenheit führen, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut.“

Mehr zum Thema

Alternativen für Menschen mit empfindlicher Haut

Neigen Sie also zu sensibler Haut, sind Bodylotions ohne Duftstoffe die bessere Wahl. Doch auch, wenn Sie zu Allergien neigen, können bei der Verwendung parfümierter Bodylotions Probleme auftreten, wie der Experte erklärt. „Die Duftstoffe und andere chemische Inhaltsstoffe in parfümierten Bodylotions können allergische Reaktionen hervorrufen. Diese Reaktionen können Rötungen, Hautausschläge, Brennen oder Juckreiz umfassen.“

Brennnesselblatt-Komplex

100% vegan | ohne Gentechnik
 laborgeprüft | frei von Zusatzstoffen

Weiterhin können sich durch die parfümierten Bodylotions Hautzustände verschlechtern, gibt der Arzt zu bedenken. „Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis können feststellen, dass parfümierte Lotions ihre Symptome verschlimmern. Die Duftstoffe und anderen Chemikalien können die Haut reizen und den Zustand verschlechtern.“

Stattdessen sollten Menschen mit Hautproblemen lieber zu feuchtigkeitsspendenden Lotions ohne Duftstoffe greifen, denn „diese sind oft mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe vera formuliert und helfen dabei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne Reizungen zu verursachen.“ Auch spezielle hypoallergene Bodylotions können sinnvoll sein. Diese seien so formuliert, dass das Risiko allergischer Reaktionen minimiert wird. „Sie enthalten oft weniger potenziell reizende Inhaltsstoffe und eignen sich daher gut für Menschen mit empfindlicher Haut.“ In schlimmen Fällen, wenn Sie an Hauterkrankungen wie Ekzemen leiden, empfiehlt der Arzt statt der parfümierten Bodylotion eine medizinische Feuchtigkeitscreme. „Diese sollte Ihnen ein Arzt oder eine Ärztin empfehlen, um das richtige Produkt für die Bedürfnisse Ihrer Haut zu finden und keine zusätzlich reizenden Inhaltsstoffe in die Pflege zu bringen.“

Themen #Naturtreu Körperpflege
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.