Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Social-Media-Hype

Wer steckt eigentlich hinter der angesagten Körperpflege-Marke Sol de Janeiro?

Besonders die Körpercreme von Sol de Janeiro hat es Beauty-Liebhaberinnen weltweit angetan
Die Körpercreme von Sol de Janeiro hat es Beauty-Liebhaberinnen weltweit angetan Foto: Sol de Janeiro
Rebecca Stringa
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

24. Mai 2024, 20:08 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Eine Dose „Brazilian Bum Bum Cream“ von Sol de Janeiro wird laut eigener Aussage angeblich alle 6 Sekunden verkauft. Und auch Prominente wie Dua Lipa, Hilary Duff, Blake Lively und viele mehr schwören darauf. Warum die Marke so gehypt wird und wer dahintersteckt, hat Ihnen STYLEBOOK zusammengefasst.

Artikel teilen

Die amerikanische Premium-Pflegemarke wurde 2015 in den USA gegründet. Seitdem hat sie sich schnell zu einer preisgekrönten Lifestyle-Hautpflegemarke entwickelt, die die brasilianische Lebensfreude verkörpert. Dabei ist Sol de Janeiro besonders bekannt für ihre exotischen Düfte und reichhaltigen Körperpflegeprodukte.

Die Gründungsgeschichte von Sol de Janeiro

Für Gründerin Heela Yang begann alles, als sie 2008 schwanger und barfuß an den Stränden Brasiliens war. Sie umarmte ihren veränderten Körper, während sie einen winzigen Bikini trug. Inspiriert von dieser Befreiung, strebte Yang danach, alle Frauen zu ermutigen, sich in ihrer eigenen Haut wohl zu fühlen, unabhängig von Kleidergröße oder Hautfarbe. Dabei bedeutet Sol de Janeiro übersetzt „die Sonne des Januars“. Denn im Januar strahlt die Sonne Brasiliens am intensivsten – die Hochsaison für nackte, gebräunte Haut am Strand und geballte Lebensfreude.

Diese Schönheitsphilosophie markierte den Start von Sol de Janeiro – einer der am schnellsten wachsenden Körperpflegemarken der letzten Jahre. Die Gründer Heela Yang, Marc Capra und Camilla Pierogi starteten im Sommer 2015 mit nur drei Produkten. In nur drei Jahren führte Yang die Marke zu einem globalen Schönheitsphänomen. Vor der Gründung ihrer eigenen Marke verbrachte die Harvard Business School-Absolventin über zwölf Jahre in der Kosmetikindustrie mit führenden Marken wie Lancôme und Clinique.

Auch interessant: Essence-Markenchefin: »Vegane Kosmetik ist eine Frage des Engagements, nicht der Kosten!

Produktpalette und Philosophie

Die Marke ist seit Mai 2017 auf dem deutschen Markt erhältlich. Dabei hat die internationale L‘Occitane Gruppe im Jahr 2021 eine Mehrheitsbeteiligung von 83 Prozent an Sol de Janeiro erworben. Heela Yang äußerte sich laut „Inside Beauty“ positiv zur unternehmerischen Vision von L‘Occitane. „Ich freue mich darauf, unsere unternehmerische Kultur mit L‘Occitane als strategischem Partner fortzusetzen“, so die Gründerin. Sie wird auch nach der Übernahme ihre Position als CEO behalten. Die Marke sehe in L‘Occitane eine Chance, das Wachstum zu beschleunigen und gleichzeitig das Engagement für Nachhaltigkeit zu stärken.

Sol de Janeiro bietet eine breite Palette an Hautpflegeprodukten, darunter Körpercremes, Duschgels, Haarpflegeprodukte und Parfums. Das bekannteste Produkt der Marke ist die Brazilian Bum Bum Cream, eine straffende Körpercreme, die mit Guaraná-Extrakten angereichert ist und für ihren unverwechselbaren Duft geschätzt wird.

Andrea Steiner betreut die Kommunikation von Sol de Janeiro seit 2017 und betont auf STYLEBOOK-Nachfrage: „Sol de Janeiro war die erste Marke für Premium Body-Care. Ganz, ohne dass dem vorher ein Parfum oder eine Gesichtspflege vorausging, so wie man es üblicherweise von Beauty-Marken kennt.“

Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit

Die Produkte von Sol de Janeiro enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Cupuaçu-Butter, Açaí-Öl und Kokosöl, die alle aus Brasilien oder zumindest Südamerika stammen. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verzichtet auf Tierversuche. Sol de Janeiro verwendet umweltfreundliche Verpackungen und setzt sich dafür ein, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. „Die Bum Bum Cream verspricht Hilfe bei Dehnungsstreifen. Der aktive Wirkstoff in der Bum Bum Cream ist Guarana. Das ist eine Pflanze, die im Amazonas wächst und deren rote Früchte viel Koffein enthalten. Guarana-Extrakt hat eine straffende, festigende Wirkung für die Haut“, erklärt Steiner.

Marktpräsenz und Auszeichnungen

Sol de Janeiro hat sich erfolgreich auf dem internationalen Markt etabliert und ist in vielen großen Kaufhäusern und Online-Plattformen weltweit erhältlich. In der Drogerie ist das Produkt zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht erhältlich. Die Marke hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Produkte erhalten, darunter auch Beauty-Preise für die Brazilian Bum Bum Cream und das Brazilian 4 Play Moisturizing Shower Cream-Gel.

Andrea Steiner verrät: „Die Produkte gibt es bei Douglas, Sephora, Flaconi und Notino, und es wird bald noch einen weiteren Retailer in Deutschland geben.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der Hype um Sol de Janeiro – ein Erklärungsversuch

Der Hype um Sol de Janeiro lässt sich durch mehrere Faktoren erklären: Die Marke verkörpert den brasilianischen Lebensstil und vermittelt ein Gefühl von Exotik und Lebensfreude, was viele Menschen weltweit anspricht. Zudem sind die Produkte von Sol de Janeiro für ihre einzigartigen und intensiven Düfte bekannt. Besonders die Brazilian Bum Bum Cream hat durch ihren unverwechselbaren, süßlich-warmen Duft Kultstatus erreicht. „In Brasilien gibt es ein Adjektiv für ‚wohlriechend‘ – das heißt ‚cheirosa‘, und es ist unglaublich wichtig, cheirosa zu sein. Darum hat Sol de Janeiro von Anfang an sehr viel Wert auf die Duftkompositionen der einzelnen Cremes und Parfumsprays gelegt. Jeder Perfume-Mist ist sorgfältig komponiert und enthält Kopf-, Herz- und Basisnoten so wie wir es aus der Haute Parfumerie kennen“, so Steiner.

Die Verwendung von natürlichen, brasilianischen Inhaltsstoffen wie Guaraná, Cupuaçu-Butter und Açaí-Öl hebt die Produkte von Sol de Janeiro von der Konkurrenz ab. Diese Inhaltsstoffe sind nicht nur exotisch, sondern haben auch positive Eigenschaften für die Haut, was das Interesse und Vertrauen der Verbraucher stärkt.

Schlaue Marketingstrategie

Obendrein hat Sol de Janeiro durch geschickte Marketingstrategien, einschließlich Social Media und Influencer-Kooperationen, u. a. mit Sofia Richie Grainge, eine große Sichtbarkeit erlangt. Die Marke nutzt Plattformen wie Instagram und YouTube, um ihre Produkte zu bewerben und eine enge Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen. Influencer und Prominente, die die Produkte loben, tragen erheblich zur Popularität bei. „Ein anderer starker Faktor war bestimmt, dass sie von Anfang an auf Social Media gesetzt haben und unglaublich viel organischen Support erhalten – zum einen sind die Sol de Janeiro Accounts selbst sehr unterhaltsam, zum anderen gibt es wahnsinnig viele Influencer und Celebrities, die mit den Produkten tollen Content kreieren, ohne dafür bezahlt zu werden“, so Steiner weiter.

Mehr zum Thema

Kritik an Sol de Janeiro

Trotz des allgemeinen Lobes gibt es für Sol de Janeiro auch immer wieder Kritik. Einige Verbraucher haben die hohen Preise der Produkte bemängelt, die für manche unerschwinglich sein können. Darüber hinaus gab es Berichte über allergische Reaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe, was die Wichtigkeit der Prüfung der Zutatenliste unterstreicht.

Aber kann parfümierte Bodylotion unserer Haut sogar mehr schaden als guttun? Das haben wir in diesem Zuge auch einen Dermatologen gefragt. „Ja, parfümierte Bodylotions können die Haut austrocknen“, so Dr. Timm Golüke. Aus also der Traum der duftenden Abendsalbung? Nicht unbedingt! Wichtig ist, dass Sie beim Kauf parfümierter Bodylotion auf die Inhaltsstoffe achten, denn „insbesondere wenn sie eine hohe Konzentration an Alkohol oder Duftstoffen enthalten, können die Körpercremes austrocknend wirken. Diese Inhaltsstoffe können die natürliche Feuchtigkeit der Haut entziehen und zu Trockenheit führen, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut.“ Sollten Sie keine Allergie-Vorbelastung haben, können Sie also auch bedenkenlos bei Sol de Janeiro zugreifen.

Carmen Dörfler
Redakteurin STYLEBOOK

Toller Duft, wenig Wirkung

Als Teenager haben mich meine Dehnungsstreifen an den Oberschenkeln unfassbar gestört. Ich bin mit 15 (das letzte Mal) gewachsen und da kam meine Haut einfach nicht mehr mit. Heute halb so wild, als Teenager natürlich schrecklich. Also habe ich eine Möglichkeit gesucht, die Risse möglichst schnell zu entfernen. Auftritt Sol de Janeiro! Die „Brazlian Bum Bum Cream“ der Marke verspricht gefestigte, glattere Haut und einen festen und knackigen Po. Voller Vorfreude habe ich die doch eher teure Creme mit viel Hingabe fleißig aufgetragen, wie empfohlen einmassiert und jeden Morgen nach Ergebnissen geguckt. Passiert ist – nichts. Das einzige Ergebnis war, dass die Streifen nun glitzerten und ich wirklich gut duftete. Nett, aber nicht, was ich mir gewünscht hatte.

Themen Körperpflege Kosmetik-Inhaltsstoffe / INCI Markencheck
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.