
10. April 2025, 14:40 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Die Zeiten von klebrigen Sonnencremes, die einen unschönen, weißen Film auf der Haut hinterlassen, sind längst vorbei. Stattdessen gibt es eine Vielzahl an Produkten von Creme bis Spray, die nicht mehr „nur“ mit einem hohen Lichtschutzfaktor, sondern auch mit feuchtigkeitsspendenden Formeln, sommerlichen Duft oder abmattierender Wirkung punkten. Aber welche sind die besten Sonnencremes? Wir verraten unsere vier Favoriten.
Ob beim Coffee-Date in der Sonne, im Homeoffice am Fenster oder beim Spaziergang durch die Stadt – Sonnencreme fürs Gesicht ist längst kein Sommer-Extra mehr, sondern ein alljährliches Must-have. Zum Glück gibt es mittlerweile Produkte, die mehr können als nur vor UV-Strahlen zu schützen: Sie mattieren, pflegen, lassen den Teint strahlen oder wirken sogar wie ein Primer unter dem Make-up.
Übersicht
Anthelios Invisible Fluid 50+ von La Roche-Posay
Rebecca
Diese Sonnencreme fürs Gesicht ist einfach super! Sie ist unglaublich leicht aufzutragen und lässt sich schnell in meine Routine integrieren. Das Beste daran ist, dass sie meiner Haut einen wunderbaren Glow verleiht, ohne dass ich danach glänze wie eine Speckschwarte. Somit perfekt als Grundierung für mein Make-up geeignet!
Was mir besonders gefällt, ist, dass sie meine Poren nicht verstopft und somit keine lästigen Pickel verursacht, wie es bei vielen anderen Sonnencremes zuvor der Fall war. Außerdem enthält sie keine unnötigen Duftstoffe, was für mich ein großer Pluspunkt ist.
Im Sommer reicht sie mir völlig aus, um meine normale Haut morgens zu pflegen. Allerdings sollte man abends unbedingt einen guten Cleanser verwenden, um das Produkt gründlich zu entfernen, da es wirklich sehr wasserfest ist. Aber insgesamt bin ich absolut begeistert von dieser Creme!
Auch interessant: Kann Make-up Sonnenschutz bieten?
PoreScreen SPF40 von Dermalogica
Carmen
Sonnenschutz ist ein Muss für mich! Ob Sommer oder Winter – ohne Sonnencreme im Gesicht gehe ich nicht aus dem Haus. Während ich sonst mindestens auf LSF 50 setze, bin ich beim Gesicht bei einem Sonnenschutz mit LSF 40 gelandet: dem „PoreScreen SPF 40“ von Dermalogica. Die leichte Textur lässt sich gut verteilen und beschert mir keine verstopften Poren oder Pickel. Noch dazu weißelt die Creme kaum und rollt sich auch unter Make-up nicht ab. Auf das könnte man aber auch fast verzichten, denn dank der leichten Tönung können kleine Unebenheiten ausgemerzt werden. Perfekt also für jeden Tag!
Face SPF30 von Ultrasun
Tari
Schon seit einigen Jahren nutze ich die Face SPF30 Sonnencreme fürs Gesicht von Ultrasun. Da ich eine fettige, zu Unreinheiten neigende Haut habe, achte ich auf eine leichte Textur und eine nicht komedogene Formulierung. Bei der Face SPF30 von Ultrasun habe ich das gefunden. Noch dazu ist sie wasserfest.

Sonnencreme bei Stiftung Warentest – vier von 20 sind „mangelhaft“

Die wichtigsten Regeln beim Sonnenschutz

Schützt getönte Sonnencreme das Gesicht so gut wie normale?
Sonnencreme Gel, MED ultra sensitiv von Sundance
Angelika
Da meine Haut sehr empfindlich ist und ich zu Sonnenallergie neige, nutze ich fürs Gesicht die „Sonnencreme-Gel MED ultra sensitiv“ der Dm-Eigenmarke Sundance. Was mir daran besonders gut gefällt, ist die leichte Gel-Textur, da sie sofort einzieht und keine Flecken auf der Kleidung verursacht. Zudem ist sie parfümfrei, was mir sehr entgegenkommt, da ich den typischen „Sonnencreme-Geruch“ nicht mag. Großer Pluspunkt außerdem: Das Gel ist zum Schutz der Korallenriffe frei von den Lichtschutzfiltern Octinoxat und Oxybenzon und wurde ohne Tierversuche hergestellt. Das Sonnencreme-Gel MED ultra sensitive gibt es mit LSF 30 und LSF 50+, 150 ml kosten 3,95 Euro.