Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Alles aufgemalt“

Darum hat Julianne Moore keine echten Augenbrauen mehr

Julianne Moore
Julianne Moore verrät, warum ihre Augenbrauen schon lange nicht mehr wachsen Foto: Getty Images
Laura Pomer freie Autorin bei STYLEBOOK

20. Juli 2022, 11:50 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

„Sie sind wirklich komplett weg“ – das verriet Schauspielerin Julianne Moore jetzt in einem Interview über ihre Augenbrauen. Welche früheren Beauty-Routinen die 61-Jährige deshalb bitter bereut, und was ihre Tochter daraus lernen soll – STYLEBOOK fasst zusammen.

Artikel teilen

Julianne Moore ist bekannt für ihre Natürlichkeit und einen sympathisch-würdevollen Umgang mit dem Thema Altern. Umso überraschender erscheint es, dass der Hollywoodstar früher mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte, und zwar aufgrund vermeintlicher äußerlicher Makel. Dazu zählten vor allem ihre Sommersprossen und die zu ihren roten Haaren passenden Augenbrauen. Ausgerechnet die unliebsamen Augenbrauen malt sie sich heute auf. Was steckt dahinter?

Auch interessant: Augenbrauenlifting – wie es funktioniert und wie lange es hält

Julianne Moores Augenbrauen wachsen nicht mehr

Wie Julianne Moore der „The Sunday Times“ berichtet, hat sie längst keine echten Augenbrauen mehr. Der Grund dafür liege in ihrer Jugend. „Als Teenager und als junge Erwachsene habe ich sie immer wieder gezupft, ich habe alles Mögliche mit ihnen gemacht. Jetzt sind sie wirklich komplett weg.“

Bekannt ist: Die Haarfollikel stellen ihre Arbeit mit den Jahren nach und nach ein. Verlorene Augenbrauen, etwa weil sie immer wieder gezupft wurden, wachsen daher irgendwann nicht mehr nach.

Auch interessant: Augenbrauen fallen aus? Mögliche Gründe und Therapien

Was hatte sie gegen ihre roten Augenbrauen?

Als Naturrothaarige hat Julianne Moore andere Pigmente in Haut und Haaren. Sie wird weniger schnell braun, dafür zieren ihr Gesicht Sommersprossen – beides hat der Tochter einer Schottin, von der sie ihren Teint geerbt hat, und eines US-Amerikaners lange zu schaffen gemacht. Aufgewachsen im Südosten North Carolinas hätte sie sich gewünscht, wie die anderen „braungebrannten Kids“ auszusehen. Sie habe es gehasst, immer das einzige Kind zu sein, das nicht zum Strand mitkommen konnte oder lange Ärmel tragen zu müssen, denn sonst hätte sie womöglich einen Sonnenbrand bekommen.

An ihren Kopfhaaren habe sie nichts geändert, so Moore. Doch durch Zupfen und Färben der Augenbrauen wollte sie zumindest ein wenig besser „hineinpassen“. Sommersprossen hätten sich mit Make-up recht einfach abdecken lassen.

Auch interessant: Fake Freckles – 5 Methoden für Sommersprossen im Selbsttest

»Bitte, rühr deine Augenbrauen nicht an!

Heute bereut Julianne Moore ihre Routinen von damals. Die Brauen, die ihre schönen, grünen Augen umrahmen, sind demnach vollständig aufgemalt – „und es ist gar nicht so einfach, den richtigen Farbton zu finden“, klagt sie. Ihrer Tochter Liv rate die Schauspielerin daher eindringlich, deren schöne, dunklen Augenbrauen in Ruhe zu lassen. „Ich sage ihr: ‚Bitte rühre sie nicht an! Ich meine es ernst. Und lass auch niemand anderen ‘dran‘.“

Julianne Moore und ihre Tochter
Julianne Moore und ihre Tochter Liv Freundlich aus ihrer Beziehung mit Regisseur Bart Freundlich Foto: Getty Images
Mehr zum Thema

Quelle

Julianne Moore: Growing up I wished I didn‘t have freckles, The Sunday Times

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.