Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Beim Experten nachgefragt

„Strawberry Skincare“ – was können Erdbeeren in der Hautpflege?

Erdbeeren sind der neuste Trend in Sachen Hautpflege
Erdbeeren sind der neueste Trend in Sachen Hautpflege Foto: Getty Images

2. Februar 2024, 14:07 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Erdbeeren zählen zu den Lieblingsfrüchten der Deutschen. Bis zu vier Kilogramm verzehrt die Durchschnittsperson davon im Jahr. Doch nicht nur geschmacklich hat die Vitaminbombe einiges zu bieten, auch für die Hautpflege ist der Pflanzenwirkstoff von Vorteil. Kein Wunder also, dass momentan Hautpflege unter dem Schlagwort „Strawberry Skincare“ auf sozialen Netzwerken wie TikTok und Co. viral geht. STYLEBOOK hat bei einem Experten nachgefragt, was wirklich hinter der Hautpflege mit Erdbeeren steckt.

Artikel teilen
Mit fachlicher Beratung von
Dr. Timm Golüke
Dr. Timm Golüke, Facharzt für Dermatologie

Was steckt hinter Strawberry Skincare?

Dass Erdbeeren nicht nur ein leckerer, sondern auch gesunder Snack ist, ist allzeit bekannt. Jedoch bringen die Früchte auch große Vorteile für die Haut mit sich – und dies mag vielen neu erscheinen. Dabei haben bereits die alten Römer erkannt, was hinter den roten Beeren steckt. So wurde der Saft reifer Erdbeeren damals zur Pflege unreiner Haut angewendet. Besonders Akne und Pigmentflecken sollte damit entgegengewirkt werden.

So wenden Sie Erdbeeren in der Hautpflege an

Auch heutzutage haben Hersteller von Hautpflegeprodukten den Mehrwert von Erdbeeren als Inhaltsstoff erkannt. So enthalten sie neben Kalzium, Magnesium und Eisen auch noch wertvolle Antioxidantien sowie ätherische Öle und Vitamin C. Zur topischen Anwendung findet man die Beere deshalb nun immer häufiger in diversen Seren, Cremes oder Peelings. Dafür werden natürliche Extrakte oder Saft verwendet. Gleichermaßen kann man die Pflege auch mit Erdbeerwasser anreichern.

Wie wirken Erdbeeren in der Hautpflege?

Erdbeeren für einen verjüngenden, ebenmäßigen Teint

Aufgrund von dem enthaltenen Vitamin C und Antioxidantien eignet sich Hautpflege mit Erdbeeren hervorragend als Anti-Aging-Pflege. Das Vitamin C versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und lässt sie praller und straffer wirken. Antioxidantien schützen die Haut vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen. Als Feuchtigkeitspflege kann die Strawberry Skincare dementsprechend Hautalterung entgegenwirken und für einen Verjüngungseffekt sorgen.

Der Hautpflege-Trend Strawberry Skincare lässt die Haut nicht nur jünger wirken, sondern kann auch den Teint ebenmäßiger erscheinen lassen. Dunkle Flecken sowie Pigmentstörungen lassen sich auf diese Weise vermindern.

Strawberry Skincare bei unreiner Haut

Wie anderes Obst auch, enthalten Erdbeeren wertvolle Fruchtsäuren, die sich perfekt für die Hautpflege eignen. Diese reinigen die Poren und beugen Pickeln und Mitessern vor. Gleichzeitig wirkt die Fruchtsäure wie ein Peeling auf der Haut. Abgestorbene Hautschüppchen werden also entfernt und feine Linien vermindert. Gleichzeitig hat der Inhaltsstoff eine entzündungshemmende Wirkung, wodurch bei regelmäßiger Anwendung weniger Unreinheiten entstehen.

Auch interessant: Die Vor- und Nachteile von Glykolsäure in der Hautpflege

Welche Risiken bestehen bei Strawberry Skincare?

Da es sich bei Erdbeerextrakt oder -saft um ein Naturprodukt handelt, ist dieser in der Regel gut verträglich und auf alle möglichen Hauttypen anwendbar. Dennoch kann empfindliche Haut sensibel auf die enthaltene Säure reagieren. Bei gereizter Haut sollte man deshalb lieber vorsichtig sein, bevor man Strawberry Skincare großflächig aufträgt.

Mehr zum Thema

Experteneinschätzung zum Hautpflege-Trend

Auch Dermatologe Dr. Timm Golüke erkennt in Strawberry Skincare einige Vorteile für die Haut. „Erdbeeren sind gut für die Haut, da sie viel Vitamin C und andere wertvolle Inhaltsstoffe wie Folsäure, Zink und Kupfer enthalten“. Die Inhaltsstoffe wirken laut dem Experten positiv auf die Haut aus und können Hautunreinheiten entgegenwirken: „Sie wirken anti-inflammatorisch und antioxidativ, was einen positiven Effekt auf die Haut hat. Dennoch sollte man bei empfindlicher Haut, das Pflegeprodukt zunächst an einer umschriebenen Stelle austesten“, so der Arzt.

Themen Akne Gesichtspflege Kosmetik-Inhaltsstoffe / INCI Sommerpflege

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.