Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Weil ich immer so böse gucke“

Cheyenne Ochsenknecht lässt sich mit 24 regelmäßig Botox spritzen

Cheyenne Ochsenknecht spricht offen über ihre Beauty-Eingriffe wie Botox und Hylase
Cheyenne Ochsenknecht spricht offen über ihre Beauty-Eingriffe wie Botox und Hylase Foto: Getty Images
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

13. Januar 2025, 11:25 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Cheyenne Ochsenknecht lässt ihre Community regelmäßig an ihrem Leben teilhaben – sei es auf dem Bauernhof in Österreich oder bei ihren Beauty-Routinen. Nun zeigt die 24-Jährige in einem neuen Instagram-Video ungeschönt und authentisch ihren Besuch beim Schönheits-Doc. Statt Geheimnistuerei setzt sie auf Transparenz und spricht offen über die Eingriffe, die sie vornehmen lässt.

Artikel teilen

Ob zur Glättung bestehender Falten oder als vorbeugende Maßnahme – Botox ist längst zum Beauty-Standard geworden – und deutsche Stars wie Cheyenne Ochsenknecht und Gerda Lewis sprechen offen über ihre Behandlungen. Doch ab wann ist Botox wirklich „nötig“?

Zwischen Botox und Hautpflege – Cheyenne Ochsenknecht nimmt Follower mit zum Botox-Termin

In ihrem neuesten Video auf Instagram nimmt die zweifache Mutter ihre Fans mit in eine Grazer Schönheitsklinik. Nach einer intensiven Gesichtsbehandlung folgen ästhetische Korrekturen. Mit ihrer gewohnt humorvollen Art erklärt sie: „Ich lasse meine Mimikfalten mit Botox behandeln, weil ich immer so böse schaue.“ Auch ihre Augenringe, die sie mit wenig Schlaf als Mutter zweier Kinder erklärt, lässt sie auffrischen. „Das war bitter nötig“, scherzt sie dazu. Während viele Stars über ihre Behandlungen schweigen, stellt Cheyenne klar: Ihr Anliegen ist Offenheit.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ab wann ist Botox eigentlich nötig?

Die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für Botox-Injektionen gekommen ist, beschäftigt viele Menschen. Dr. Emi Arpa sagte STYLEBOOK hierzu, dass es keine feste Altersgrenze gibt, die für alle gilt, da die Hautalterung individuell verläuft. Genetik, Lebensstil und äußere Einflüsse spielen eine entscheidende Rolle. „Manche Frauen entwickeln bereits mit Mitte 20 statische Falten, andere erst viel später“, erklärt sie. Dennoch warnt die Dermatologin davor, zu früh mit Botox zu beginnen: „Wenn gar keine Falten vorhanden sind, ergibt es wenig Sinn.“

Ein häufiger Irrglaube ist, dass Botox nur zur Korrektur bestehender Falten verwendet wird. Tatsächlich zeigt sich ein wachsender Trend zur präventiven Anwendung, um die Entstehung von Linien und Falten zu verzögern. Hier empfiehlt Dr. Arpa jedoch einen differenzierten Blick: „Eine gute Prävention beginnt eher mit dem Schutz vor Sonnenschäden und einer gesunden Hautpflege. Botox kann ergänzend sinnvoll sein, sollte aber mit Augenmaß eingesetzt werden.“ Der Schlüssel liege in einer maßvollen Anwendung: „Präventives Botox wirkt ausgezeichnet – wenn es richtig dosiert ist. Zu viel kann hingegen unnatürlich wirken oder sogar neue Falten verursachen.“

Entscheidend ist laut Dr. Arpa, dass die Behandlung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, der individuell berät und ehrlich über Nutzen, Nebenwirkungen und Alternativen aufklärt. Denn die beste Anti-Aging-Strategie ist eine, die das natürliche Aussehen respektiert und nicht verändert. „Es geht darum, frisch und entspannt auszusehen, nicht wie ein anderer Mensch“, betont sie.

Mehr dazu: Ist es sinnvoll, Falten mit Botox vorzubeugen?

Keine Lippenvergrößerung, sondern Korrektur

Ein weiteres Thema des Clips: die Behandlung ihrer Lippen. Hier betont Cheyenne ausdrücklich, dass es nicht um eine Vergrößerung geht. Sie lässt stattdessen alte Verkapselungen durch Hylase entfernen – Rückstände einer früheren, unsachgemäßen Behandlung. „Ich bereue es, damals nicht zu einer Ärztin gegangen zu sein“, sagt sie rückblickend. Dieser Fehler habe zu ungleichmäßigen Ergebnissen geführt. Mittlerweile rät sie dringend dazu, ästhetische Eingriffe nur bei qualifizierten Fachärzten durchführen zu lassen.

In einem früheren Interview mit STYLEBOOK hatte Cheyenne bereits über ihre Lippenunterspritzung gesprochen, die sie bereut. Sie warnt davor, aus Unwissenheit in die falschen Hände zu geraten: „Geht zu jemandem, der wirklich qualifiziert ist. Gute Ärzte sind teuer, aber das ist es wert.“ Mit ihrem offenen Umgang schafft Cheyenne ein Bewusstsein für die Risiken und spricht damit vielen aus der Seele.

Mehr zum Thema

Ein Appell für mehr Realität

Doch nicht nur die Eingriffe selbst sind Thema. Cheyenne zeigt auch ungeschminkt mit unreiner Haut und weist auf die Wichtigkeit eines realistischen Schönheitsbilds hin. „Lasst uns Akne normalisieren“, lautet ihr Appell. Die Fans feiern diesen ehrlichen Umgang. In den Kommentaren bedanken sich viele für ihre Authentizität: „Danke, dass du dich so zeigst, wie du bist. Wir brauchen mehr echte Gesichter in den sozialen Medien.“

Themen Akne Anti-Aging-Pflege Beauty-Op Gesichtspflege

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.