Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Pflegende Inhaltsstoffe

Was bewirken Vitamine in Cremes?

Frau cremt sich Gesicht ein
In vielen Hautpflegeprodukten sind Vitamine enthalten. Was bewirken sie? Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

12. November 2018, 4:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Lebenswichtige Vitamine erhält der Körper über die tägliche Nahrungsaufnahme. Doch auch kosmetischen Produkten werden verschiedene Vitamine zugesetzt. Welche Funktionen übernehmen sie bei der Hautpflege?

Artikel teilen

Eine ausreichende Versorgung des Körpers durch eine vitaminreiche Ernährung ist nicht nur gesund, sondern lebensnotwendig. Vitamine sind an vielen wesentlichen Prozessen im Körper beteiligt.

Aber auch in der Hautpflege kommen sie zum Tragen, zum Beispiel um Erneuerungsprozesse anzutreiben, im Kampf gegen die Hautalterung mitzuwirken sowie bei der Abwehr schädlicher Stoffe eine Rolle zu spielen, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).

Mit unserem Newsletter als Erstes up to date sein – hier geht’s zur Anmeldung 

Ein Überblick über die Funktionen der wichtigsten Vitamine:

Vitamin A

Auch als Retinol bekannt, sorgt beispielsweise dafür, dass lose Hornschuppen schneller abgestoßen werden und die Zellerneuerung der Hautoberfläche in Schwung gebracht wird.

Vitamin E und Vitamin C

Auch Tocopherol genannt, und Vitamin C (Ascorbic acid) gehören zu den wirksamsten Mitteln gegen freie Radikale.

Anzeige: Wem die ausreichende Vitamin C-Zufuhr täglich fehlt, kann mit diesem Produkt unterstützen. 

Vitamin H

Auch Biotin bezeichnet, übernimmt eine wichtige Funktion bei Stoffwechselprozessen. Es verbessert die Keratinstruktur der Haut und Nägel und unterstützt so den hauteigenen Regenerationsprozess.

Vitamin B3

(Niacin) stärkt die Barrierefunktion der Haut und gleicht trockene sowie raue Stellen aus.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.