Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Tages- und Nachtpflege

Brauche ich wirklich zwei verschiedene Cremes?

Frau mit Creme
Tagescremes enthalten meist Antioxidantien, die die Haut schütze Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

17. Februar 2018, 12:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schöne, glatte Haut in jedem Alter wünscht sich praktisch jeder. Experten raten dafür grundsätzlich zu zwei verschiedenen Cremes: Eine für tagsüber und eine für die Nacht. Aber ist das wirklich notwendig?

Artikel teilen

Morgens diese Creme, abends jene: Warum kaufen wir überhaupt zwei verschiedene Cremes? Die Inhaltsstoffe sind so ähnlich, da müsste mir doch auch eine reichen. Oder etwa nicht?

Wir sind auch auf Flipboard: stylebook_de – hier folgen!

„Tagespflegen und Nachtpflegen haben unterschiedliche Aufgaben, die mit dem Biorhythmus der Haut zusammen hängen“, erklärt Susanne M. Dethlefs, Dozentin an der Hamburger Berufsfachschule für Kosmetik. Sie rät, darauf zu achten, dass eine Tagespflege einen UV-Schutz beinhaltet. Sie sollte außerdem die Haut vor Umwelteinflüssen schützen und eine gute Make-up-Unterlage sein, ergänzt Dethlefs. „Meist enthalten Tagespflegen Antioxidantien, die die Haut vor Freien Radikalen schützen, und die Hautbarriere stärkende Lipide.“

Auch interessant: Was Sie bei der Lagerung von Cremes unbedingt beachten müssen

Im Schlaf regeneriert sich die Haut und repariert Schäden, die am Tage entstanden sind, erläutert die Expertin. „Deshalb sollte man eine Nachtpflege verwenden, die die Regenerationsphase mit Wirkstoffen unterstützt und hilft, Collagen aufzubauen.“ Sie ergänzt: „Meist sind Nachtpflegen etwas reichhaltiger als Tagespflegen, aber nicht immer.“ Tagescreme sei nicht empfehlenswert, „da UV-Schutz in der Nacht nichts auf dem Gesicht zu suchen hat“, führt die Kosmetikdozentin aus. „Dann wäre es aber wichtig, den UV-Schutz am Tage durch ein Make-up mit Lichtschutzfaktor zu ergänzen, denn ohne UV-Schutz am Tage altert die Haut schneller.“

Wir sind auch auf Instagram – hier folgen!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.