Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Ring frei für den Lieblingssport der Models

In 8 Schritten zum Boxen-Luder

Bild konnte nicht geladen werden
Pia Sundermann

20. November 2015, 15:31 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wenn Topmodels sporteln, gibt’s ein sexy Sixpack – und vielleicht ein blaues Auge. Denn Boxen ist gerade DAS Lieblings-Workout der Victoria’s Secret-Engelchen, allen voran Gigi Hadid (20), die täglich die Boxfaust schwingt. STYLEBOOK. erklärt den neuen Box-Hype.

Artikel teilen

Bisher verband man mit Boxen eher harte Hunde wie Mickey Rourke (63), die nicht gerade mit Supermodel-Qualitäten glänzen. Doch seit Knack-Bodys wie Adriana Lima (34), Kelly Gale (20) oder eben Gigi Hadid in den Ring steigen, hat sich Boxen definitiv von seinem Hinterhof-Image verabschiedet.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Doch was lässt die Models und andere Frauen scharenweise ins „Gotham Gyms“ rennen, im Moment DAS angesagteste Box-Studio New Yorks? Gigi Hadid erklärte es „Vogue.com“ so: „Man vergisst dabei alles um sich herum und ist überrascht, wenn nach einer Stunde alles vorbei ist. Und man will immer mehr!“

Der Berliner Box-Experte und Personal Trainer Jendrik Maschke (31) von „no excuses“ beantwortet die wichtigsten Fragen für alle, die sich jetzt auch einen Hammer-Körper wie den von Gigi erboxen möchten.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

1. Warum ist Boxen gerade bei Frauen so beliebt?
Jendrik Maschke: „Es bringt die richtigen Resultate! Ein intensives Box-Workout ist bestimmt von Kraft und Ausdauer. Man benutzt den eigenen Körper um dynamische und sehr effektive Bewegungsabläufe durchzuführen. Der Körper verbrennt dabei die unnötigen Fettreserven und man bekommt einen wunderbar definierten Körper – und das schon nach kurzer Zeit.“

2. Was wird beim Boxen genau trainiert?
„Boxen ist Ganzkörper-Workout. Arme, Beine oder Bauch – jede Körperpartie wird benötigt, um durchzuhalten. Das Workout bringt eine unglaubliche Ausdauer. Das Resultat: straffe Arme und Beine und perfekte Bauchmuskeln.“

3. Wie sieht das ideale Box-Workout aus?
„Das ideale Box-Training lebt von seiner Abwechslung: Schlagtraining, Seilspringen, Laufen oder ein leichtes Krafttraining, alles ist dabei. Die Mischung sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.“

4. Wieviele Kalorien verbrennt man beim Boxen?
„Bei einem durchschnittlichen Gewicht von 50 kg verbrennt man in 30 Minuten Boxen um die 231 kcal, bei 70 kg rund 323 kcal und bei 90 kg 415 kcal.“

5. Welche Vorteile bringt Boxen sonst noch?
„Koordination und Konzentration werden besser geschult. Man ist fokussiert bei der Sache und das hilft auch im stressigem Berufsleben sehr. So kann man langfristig besser unter Druck arbeiten und konzentriert und ruhig seine Aufgaben bewältigen. Außerdem pusht Boxen tatsächlich das Selbstbewusstsein. “

6. Welche Sportarten passen als Ausgleich dazu?
„Um wieder runter zu kommen, empfehlen sich sanfte Sportarten wie Yoga und Pilates. Wer schnelle Resultate erzielen will, macht zusätzlich Crossfit.“

7. Wie oft sollte man für schnelle Resultate trainieren?
„Am besten ein- bis zweimal die Woche, noch besser dreimal.“

8. Ist Boxen für jeden geeignet?
„Wer Schulter- oder Bandscheiben-Probleme hat, sollte unbedingt zuvor seinen Arzt konsultieren.“

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.