Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schauspielerin war infiziert

Alyssa Milano über Corona: „Ich dachte, ich würde sterben“

Alyssa Milano
Alyssa Milano im Januar 2020 bei einem Event. Wenige Monate später erkrankte sie an Covid-19 und leidet bis heute an den Folgen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

6. August 2020, 8:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Alyssa Milano („Melrose Place“, „Charmed – Zauberhafte Hexen“) hat auf Instagram schwere Symptome einer Covid-19-Erkrankung beschrieben. Auch vier Monate später leidet die US-Schauspielerin immer noch an den Folgen.

Artikel teilen

Die 47-Jährige postete ein Foto von Anfang April, auf dem sie eine medizinische Gesichtsmaske trägt. Sie sei niemals zuvor so krank gewesen, schreibt Alyssa Milano, die sich damit bereits zu Beginn der Pandemie mit Corona infiziert hatte. Alles habe weh getan, sie habe nicht atmen können, dazu schreckliche Kopfschmerzen, Übergeben, Fieber und Verlust des Geruchssinns. „Ich dachte, ich würde sterben.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Nach Erkrankung! Prinz Charles hat noch Corona-Symptome

Alyssa Milano habe praktisch jedes Covid-Symptom gehabt, aber zwei Corona-Tests und ein Antikörpertest seien negativ ausgefallen. Erst ein weiterer Antikörpertest sei nun positiv gewesen. Nach vier Monaten haben sie immer noch Beschwerden, wie Schwindel, Kurzatmigkeit und Magenprobleme.

Mehr zum Thema

Nach Corona – Milano will jetzt Blutplasma spenden

Tests seien fehlerhaft, man kenne die wahren Infektionszahlen nicht, erklärte Milano. Sie werde nun Blutplasma spenden, in der Hoffnung, anderen damit zu helfen. Haltet Abstand und tragt Masken, mahnte die Schauspielerin. Zahlreiche Follower dankten Milano auf Instagram für ihre Schilderung, darunter Kolleginnen wie Reese Witherspoon und Chelsea Handler.

Auch interessant: Wie die Royals die Corona-Krise erleben

Milano hatte 2017 den Hashtag #MeToo („Ich auch“) in die Schlagzeilen gebracht, als der Missbrauchsskandal um Filmproduzent Harvey Weinstein bekannt wurde. Unter dem Schlagwort meldeten sich weltweit Opfer sexueller Übergriffe zu Wort.

Mit Material von dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.