Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Delphine Boël erwirkt Teilsieg

Uneheliches Kind? Belgiens Ex-König Albert II. macht Vaterschaftstest

Der ehemalige belgische König Albert II. (hier mit seiner Frau Paola)
Der ehemalige belgische König Albert II. (hier mit seiner Frau Paola) hat womöglich noch ein Kind Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

30. Mai 2019, 8:14 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der ehemalige belgische König Albert II. beugt sich dem Druck der Justiz und hat sich im Streit mit seiner möglichen unehelichen Tochter einem Vaterschaftstest unterzogen.

Artikel teilen

Das berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf seinen Anwalt. Hätte Albert den Test weiterhin verweigert, hätten er nach einer Gerichtsentscheidung von Mitte Mai täglich 5000 Euro zahlen müssen. Bereits im Oktober hatte ein Gericht den 84-Jährigen zu dem Test verurteilt. Die Entscheidung war ein Etappensieg für die Künstlerin Delphine Boël, die seit 2013 um die Anerkennung als Kind Alberts kämpft. Die heute 51-Jährige sagt, ihre Mutter, die Baronin Sybille de Sélys Longchamps, und Albert II. hätten vor Jahrzehnten eine längere Affäre gehabt.

Auch interessant: Warum hat Herzogin Kate fast immer Pflaster an den Fingern?

Mehr zum Thema

Vaterschaftstest vor Strafzahlung

In der einer Stellungnahme des Anwalts, auf die sich mehrere belgische Medien berufen, heißt es nun, Albert habe sich entschieden, sich der angeordneten Untersuchung zu unterziehen. Dies geschehe aus „Achtung vor den Institutionen der Justiz“. Der Test sei durchgeführt worden, das Ergebnis streng vertraulich.

Aus seiner Ehe mit Paola von Belgien hat er die drei Kinder Philippe – der amtierende König Belgiens –, Astrid und Laurent von Belgien.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.