Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Harter Karriere-Start

Gisele Bündchen: „Ich wurde 42 Mal als Model abgelehnt“

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

28. Juni 2016, 13:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Gisele Bündchen ist DAS erfolgreichste Supermodel der Welt. Vom Laufsteg hat sich die Brasilianerin zwar mittlerweile verabschiedet, dafür lukrative Werbeverträge an Land gezogen. Das war nicht immer so. Als Teenager wurde die Brasilianerin sogar für ihr Aussehen gemobbt.

Artikel teilen

Ginge es allein um die Einschätzung anderer ihrer Schönheit, hätte Gisele Bündchen wohl kaum eine solche Glanz-Karriere hingelegt. „Schon bevor ich in das Geschäft eingestiegen bin, war ich daran gewöhnt, gemobbt zu werden, weil ich immer groß und dünn war und hervorgestochen bin“, erklärte sie jetzt dem US-„People“-Magazin. „Es war nicht einfach, mit 14 Jahren diese Art von Kritik wegzustecken. Es machte mich sehr unsicher.“

Mehr zum Thema

Mobbing gehörte zum Alltag

Als Gisele 1995 ihre Karriere in Brasilien startete, wurde ihr regelmäßig nahe gelegt, sich operieren zu lassen. „Das ist wahr“, gestand auch Designerin Angela Missoni der „NY Times“. Als Gisele Bündchen zum ersten Mal für das italienische Label gearbeitet hat, fotografierte Mario Testino sie vorsichtshalber mit sehr viel Haar über dem Gesicht. „Mario war nicht zu 100 Prozent zufrieden mit ihr. Er machte sich Sorgen wegen ihrer Nase.“

„Am Anfang haben mir alle gesagt: ‚Deine Augen sind zu klein, die Nase ist zu groß, du kannst nie auf einem Magazincover sein,‘ so Gisele Bündchen im Interview mit dem „People“-Magazin.

Auch interessant: Ermittlungen laufen! Herzogin Meghan von Halbschwester gemobbt

Das reichste Model der Welt

Heute ist Gisele Bündchen das reichste Model der Welt. Forbes schätzt ihr Vermögen auf 300 Millionen US-Dollar. Auf dem Cover der amerikanischen „Vogue“ war sie ganze elf Mal zu sehen – und das trotz der schlechten Vorzeichen. „Am Anfang haben mir alle gesagt: ‚Deine Augen sind zu klein, die Nase ist zu groß, du kannst nie auf einem Magazincover sein.‘ Aber wisst ihr was? Eine große Nase bedeutet, auch eine große Persönlichkeit zu haben.“ Diese Lebenseinstellung half Gisele dabei, so erfolgreich zu werden – auch nach 42 Ablehnungen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.