Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Dieses Menu gab's noch nie

Das bekommen die Stars bei den Golden Globes zu essen

Dinner Tisch bei den Golden Globes
Bei den Golden Globes gibt es erstmals ein komplett veganes Menu Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. Januar 2020, 8:32 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Leonardo DiCaprio setzt sich sehr für die Umwelt und den Artenschutz ein. Deswegen reagiert er erfreut auf eine Änderung bei den Golden Globes. Der „The Revenant“-Star bedankt sich bei den Veranstaltern der Golden Globes, dass diese ein rein veganes Menü bei der Preisverleihung, die am 5. Januar stattfindet, auftischen. „Dankeschön HFPA“, schrieb er auf Twitter.

Artikel teilen

Die Hollywood Foreign Press Association (HFPA) richtet seit 1944 die Globes für Kinofilme und Fernsehsendungen aus. Es sei das erste Mal, dass eine große Veranstaltung in Hollywood in ihrem Menü komplett auf Fleisch und alle weiteren Tierprodukte verzichte, berichtet das US-Promi-Portal „Hollywood Reporter“.Auf dem Menuplan für die Promi-Gäste stehen: Rote-Bete-Suppe mit Kerbel, Seitlinge, Risotto mit Wildpilzen, Rosenkohl, Karotten und Erbsenranken. : Die Klimakrise sei da, und man denke an das neue Jahr und das neue Jahrzehnt, wird HFPA-Präsident Lorenzo Soria zitiert. Damit solle ein positives Signal gesendet werden.

Leonardo DiCaprio 2017
Leonardo DiCaprio feierte als einer der ersten Promis die Menu-Wahl der Globes-Veranstalter Foto: Getty Images

Auch interessant: Ladys, diese Taschen tragen wir jetzt!

DiCaprio setzt sich schon seit längerem für Umwelt- und Artenschutz ein. Im Dezember kritisierte er in Brasilien und den illegalen Bergbau im Amazonasgebiet. Der Hollywoodstar ist bereits mehrfach mit dem rechten brasilienschen Präsidenten Jair Bolsonaro aneinandergeraten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.