Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Hier ist weniger mehr

Gülcan Kamps: Pikantes Geständnis bei Instagram

Gülcan Kamps: Pikantes Geständnis bei Instagram
Gülcan Kamps Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

30. November 2018, 14:24 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Quasselstrippe Gülcan Kamps war noch nie dafür bekannt, lange um den heißen Brei herumzureden. Via Instagram versorgt sie ihre Follower nun mit einer pikanten Fashion-Beichte.

Artikel teilen
Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Ich trage keine Unterwäsche“, kommentiert sie ein Selfie, das sie in Sportklamotten vor einem Bücherregal zeigt, schwarzes Top und schwarze Leggings sitzen wie angegossen. Die Begründung liefert Gülcan auch gleich hinterher: Sogar der Sport-BH habe sie bei ihren diversen Fitness-Aktivitäten (u.a. Yoga, Joggen, Cardiotraining) oft gestört, aber endlich habe sie Klamotten gefunden, die ihrem Körper genügend Halt böten – ganz ohne zwickenden Slip und einengenden Büstenhalter.

Ex-Viva-Quasselstrippe
Gülcan Kamps auf dem roten Teppich. Mehr als 15 Jahre ist es her, dass sie ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA begann Foto: Getty Images

Auch interessant: Was macht eigentlich.. Quasselstrippe Gülcan ?

Andere haben’s vor gemacht

Erst vor gut einem Jahr hatte YouTube-Star Hannah Howlett („High Carb Hannah“) mit der Aussage für Furore gesorgt, dass sie seit 15 Jahren keine Unterwäsche mehr übergestreift habe. „Es engt mich ein, ist unbequem und höchstens wenn ich einen kurzen Rock oder ein Minikleid trage, dann ziehe ich was drunter“, gab sie äußerst freimütig Auskunft in einem YouTube-Video.

Auch interessant Ohne Slip durchs Leben – cool oder bäh?

Mehr zum Thema

Wie hygienisch ist der Verzicht?

Wie sinnvoll es ist, gänzlich auf Unterwäsche zu verzichten – an dieser Frage scheiden sich die Geister. Währen die Untendrunter-ohne-Befürworterinnen gerne betonen, wie gut sich die Textilfreiheit im Intimzonenbereich anfühle, äußerte sich in BILD die Kölner Dermatologin Dr. med. Uta Schlossberger dazu mit einer gegenteiligen Meinung: „Nein, es ist nicht gesünder keine Unterwäsche zu tragen, denn die Textilien haben eine wärmende und schützende, sprich hygienische, Funktion. Wenn sie regelmäßig gewechselt wird, kann sie dazu beitragen, dass der äußere Genitalbereich trocken und damit unanfällig für Infektionen oder Warzenbildung ist. Außerdem könnten eng anliegende Textilien, Hosen die sensible Haut reizen und aufscheuern.“

Themen Unterwäsche

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.