Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
»Es ist eine Superkraft

Kanye West gesteht psychische Krankheit ein

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

4. Juni 2018, 15:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Auf seinem neuen Album gibt es Anspielungen auf psychische Krankheiten: Nun hat Kanye West (40) in einem Interview über seine psychische Erkrankung gesprochen, die er als Gabe empfindet.

Artikel teilen

„Es ist keine Behinderung, sondern eine Superkraft“, sagte der Rapper dem Radio-Moderator Big Boy in einem Video, das auf YouTube zu sehen ist. Der Musiker hatte am Freitag sein neues Album „Ye“ veröffentlicht. Viele Menschen, die an psychischen Problemen litten, hätten diese Möglichkeit nicht, erklärte der Ehemann von Reality-Star Kim Kardashian in dem Interview.

Mit unserem Newsletter als erstes up-to-date sein – hier geht’s zur Anmeldung

https://www.instagram.com/p/BjeDSAihzXA/?hl=de&taken-by=kanyewestt_official

Auf dem Cover von „ye“ prangt der Schriftzug „Ich hasse es, bipolar zu sein, es ist fantastisch“. Auch in den Texten gibt es darauf Anspielungen. Ob bei ihm tatsächlich eine bipolare Störung festgestellt wurde, bestätigte West nicht ausdrücklich. Eine bipolare Störung kann zu extremen Stimmungsschwankungen führen, zwischen Depression und Manie. West hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil er die mehrere Jahrhunderte lange Geschichte der Sklaverei in einem „TMZ“-Interview als „eigene Entscheidung“ der Opfer bezeichnet hatte. Ein normaler Arbeitnehmer würde für solche Aussagen seinen Job verlieren, gestand der Rapper in dem Interview nun ein.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.