Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Ich will mich selbst lieben“

Welche Sängerin outet HIER ihre Sommersprossen?

Sängerin Kesha
Welche Sängerin outet HIER ihre Sommersprossen? Foto: Getty Images
Daniela Garrasi Redaktionsleitung STYLEBOOK.de

21. Januar 2019, 12:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

„Mein Vorsatz fürs neue Jahr ist es, mich selbst zu lieben. Einfach so wie ich bin, abgefuckt, unperfekt und was auch immer noch so. Und meine Sommersprossen aufleben zu lassen“ – Starke Worte, die unter einem Selfie in Nachaufnahme bei Instagram stehen. Darauf zu sehen: eine junge Frau mit festem Blick, die ihr Leben in neue Bahnen lenken will, als international gefeierter Popstar und als Mensch.

Artikel teilen
https://www.instagram.com/p/BsqxOCchIv0

Hinter dem Insta-Namen „iiswhoiis“ verbirgt sich US-Sängerin Kesha, die mit bürgerlichem Namen Kesha Rose Sebert heißt und mit ihrem Hit „Tik Tok“ weltweit die Charts dominierte, etliche Preise einheimste und Millionen scheffelte. Das ist mittlerweile zehn Jahre her. Zehn Jahre, in denen die heute 31-Jährige neben den Höhen, auch die bitteren Nebenwirkungen des Musikgeschäfts kennenlernen musste.

Kesha 2010
2010 performte Kesha extrovertiert und hatte noch ein Dollarzeichen im Namen: Ke$ha Foto: Getty Images

Auch interessant: Das waren die skurrilsten Beauty Trends 2017

Mehr zum Thema

Kesha und der Tiefpunkt ihrer Karriere

2014 klagte sie ihren damaligen Produzenten Dr. Luke öffentlich an. In der Klageschrift hieß es, er habe Kesha „sexuell, physisch, verbal und emotional missbraucht“, bis zu dem Punkt „an dem Frau Sebert fast ihr Leben verlor.“ Die Musikerin flüchtete sich in eine Essstörung*, nahm dramatisch viel ab und wies sich schließlich selbst in eine Therapieklinik ein. Seitdem ist sie auf dem Weg der Besserung.

Kesha 2018
Kesha im Dezember 2018. Die Sängerin hat ihre Essstörung überwunden und will wieder gesund durchstarten. Foto: Getty Images

Regenbogen, so heißt auch ihr aktuelles Album, das schon 2017 veröffentlicht wurde und mit dem sie ein Jahr tourte. Alle Farben will sie zeigen und klar machen, dass sie mehr ist als nur Teil der Musikindustrie – einfach unperfekt.

*Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen unter bzga-essstoerungen.de und in Publikationen, die auf der Seite abgerufen werden können. Die Telefonberatung der BZgA ist unter 0221/89 20 31 erreichbar. Vereine mit Online-Beratungen sind unter magersucht.de und anad.de zu finden. Allgemeine Informationen gibt es außerdem auf dgk.de.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.