Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
20 Jahre nach „Echt“

Was machen Kim Franks Band-Kollegen?

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

21. Februar 2017, 13:31 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Am Montag überraschte Kim Frank (34) mit einem offenen Statement bei Facebook, seitdem haben wir alle wieder die „Echt“-Ohrwürmer von einst im Kopf. Und fragen uns: Was wurde eigentlich aus Franks Bandkollegen, für die 2001 Schluss war mit dem großen Hype?

Artikel teilen

„NEWS! Ich werde älter“: Mit diesen Worten leitete Kim Frank, einst Sänger der Band „Echt“, ein Facebook-Statement ein, mit dem er klar stellen wollte, dass er mit dem Erwachsensein innerlich wie äußerlich so gar keine Probleme hat.

Anzeige: Sehnsucht nach früher? Die Kult-CD der Jungs gibt es hier!

Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!

Alles hat sich geändert!

„Seven Up“ hieß die Combo, mit der Mitte der 90er an der Kurt-Tucholsky-Schule im Rahmen einer Musik-AG alles begann. Aus den Flensburger Jungs wurde „Echt“, 1998 dann der erste große Hit „Alles wird sich ändern“. An den Drums von Anfang an: Florian „Flo“ Sump (35)

Und der verlor auch nach dem Ende von „Echt“ die Musik nie ganz aus den Augen, allerdings veränderte sich der Fokus: Nach diversen Gelegenheitsjobs (unter anderem Wurstverkäufer und Videothekar) ließ sich Flo zum Erzieher ausbilden und legte sich das Pseudonym Jim Pansen zu. Vor fünf Jahren war der Wahl-Hamburger Mitbegründer der Band Deine Freunde, die coole Hip-Hop-Mucke für Kinder macht. Und mit diesem Konzept richtig gut ankommt! Privat ist Flo verheiratet und Vater.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Von Fernreisen und Radio

Keyboarder Gunnar Astrup (34) nutzte die neugewonnene Freiheit nach dem Aus von „Echt“ erst einmal für einen ausgedehnten Trip nach Neuseeland, berichtete die „Zeit“. Beruflich blieb er später der Musik treu: Gunnar, heute selbst Vater, zog es zum Radio, mittlerweile ist er Leiter der Musikredaktion von „alsterradio“ in Hamburg.

Der Musik treu geblieben

Ähnlich nah ist auch Bassist Andreas Puffpaff (35) an seiner Leidenschaft geblieben: Laut „Pro Sieben“ hat er ein eigenes Musikstudio im 2.233 Einwohner zählenden Kaff Husby (in der Nähe von Flensburg) und produziert Clips für verschiedenste Künstler. Über Gitarrist Kai Fischer (36) ist wenig bekannt. Die „Zeit“ schrieb 2007, er habe nach dem Ende der Band eine Schneiderlehre gemacht. Mit was er heute sein Geld verdient, ist nicht bekannt. Aus der Öffentlichkeit hat sich Kai Fischer zurückgezogen, der Hype um „Echt“ dürfte ihm wie ein ferner Traum vorkommen

Und was macht Kim Frank, einst umschwärmter Sänger der Band, 15 Jahre nach „Echt“? Er entdeckte die Fotografie für sich, wurde Hörspiel-Sprecher, besetzte im Film „NVA“ die Hauptrolle, bis er 2007 zur Musik zurückkehrte und sich als Solokünstler versuchte. Heute produziert er erfolgreich Musikvideos und arbeitet mit Künstelrn wie Udo Lindenberg (70)und Mark Forster (33) zusammen.

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.