Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Nach Namens-Ärger

Kim Kardashian: Rückschlag für Shapewear-Kollektion

Kim Kardashian
Das hatte sich Kim Kardashian wohl anders vorgestellt: Der Name für ihre Shapewear-Kollektion kam nicht gut an Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

3. Juli 2019, 8:17 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Herber Rückschlag für Kim Kardashian West: Nachdem der Name ihrer Shapewear-Kollektion im Netz für Wirbel gesorgt hatte, lenkte der Reality-TV-Star jetzt überraschend ein.

Artikel teilen

„Kimono“ sollte die Unterwäsche-Kollektion des Reality-Stars ursprünglich heißen – daraus wird jetzt aber nichts mehr. Für den Namen hagelte es ordentlich Kritik. Unter dem Hashtag „KimOhNo“ machten viele, vorwiegend japanische User in sozialen Netzwerken ihrem Ärger Luft, warfen Kim vor, ihre Tradition zu verunglimpfen. Grund dafür: Der Name von Kims Label ist angelehnt an ein traditionelles, asiatisches Kleidungsstück – und das hat mit Shapewear wenig zu tun. Selbst der Bürgermeister der alten Kaiserstadt Kyoto gab sich empört und bat Kardashian in einem Brief, den Namen zu ändern.

Auch interessant: Warum Kim Kardashians Vintage-Kleid ein Fehlgriff war

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Reaktion auf Shitstorm

Das sei das Resultat „einer sorgfältigen Überlegung und Abwägung“, hieß es in ihrem Post. Sie habe den eigentlich vorgesehen Markennamen „mit den besten Absichten“ gewählt, höre nun aber auf ihre Community:  „Ich höre stets zu, lerne und wachse. Ich schätze die Leidenschaft und die unterschiedlichen Perspektiven, die Leute an mich herantragen.“ Wie ihre Shapewear stattdessen heißen soll, gab sie aber noch nicht bekannt.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.