Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
STYLEBOOK-Serie

Zeig uns deinen Klamottenstuhl, Riccardo Simonetti!

Riccardo Simonettis Klamottenstuhl
Entertainer Riccardo Simonetti liebt es bunt, auffällig und unkonventionell – das spiegelt sich auch auf seinem Klamottenhocker wieder Foto: Riccardo Simonetti
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

16. März 2020, 16:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es dürfte wohl kaum jemanden geben, der nicht einen Klamottenstuhl im Schlafzimmer stehen hat. Jenes Möbelstück, auf dem nie einer sitzt, sondern stattdessen all die Teile lagern, die zu sauber sind für den Wäschekorb, aber nicht sauber genug, um zurück in den Schrank zu wandern. In einer neuen STYLEBOOK-Serie zeigen Promis ihren Klamottenstuhl und erzählen uns die Geschichte dahinter.

Artikel teilen

Riccardo Simonetti liebt, was auffällt: Pailletten, Fransen, Federn, Glitzer, Knallfarben. Wie eine Elster scheint ihn alles magisch anzuziehen, was funkelt und glänzt. Schlichte Looks? Nicht mit ihm! Kein Wunder, dass auch das Ankleidezimmer des Entertainers einem Fundus gleicht, sein Klamottenstuhl macht da keine Ausnahme: Auf seinem roten Samthocker sammelt sich alles von Mützen, bunten Jacken bis hin zur türkisfarbenen Federboa.

Auch interessant: Das liegt auf den Klamottenstühlen der Promis

Riccardo Simonettis Klamottenstuhl
Mehr ist mehr: Das gilt bei Riccardo Simonetti nicht nur in puncto Modestil, sondern auch beim Klamottenstuhl Foto: Riccardo Simonetti; Collage: STYLEBOOK

STYLEBOOK: Was liegt im Moment auf deinem Klamottenstuhl?

Wie oft entrümpelst du?

Ich sortiere bestimmt zwei Mal im Jahr aus und spende die Kleidung, miste aber auch hier und da mal aus. Meine Freunde freuen sich auch, wenn sie mal stöbern können.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Chaos oder Ordnung – was trifft mehr auf dich zu?

Ich entschuldige mich zwar immer dafür und betone, dass es normalerweise nicht so chaotisch bei mir aussieht, stelle aber im selben Atemzug fest, dass das eine Lüge ist. Also bin ich wohl doch eher ein Fan des Chaos, wenn auch unfreiwillig – ich kann nicht anders.

Versteckst du den Klamottenstuhl vor Gästen?

Da ich nur einen sehr kleinen Kreis an Leuten in meine Wohnung lasse, bin ich mir sicher, dass meine Freunde mich nicht dafür verurteilen würden. Trotzdem bleibt an besonders chaotischen Tagen die Tür zu meinem Ankleidezimmer auch mal geschlossen.

Themen Klamottenstuhl

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.