Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Wer wird die Schönste im ganzen Land?

16 Ladies wollen „Miss Germany“ 2019 werden

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. Februar 2019, 13:31 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ende Februar werden im Europa-Park Rust in Baden-Württemberg 16 Frauen aus allen deutschen Bundesländern die Wahl zur „Miss Germany“ antreten. Erstmalig werden die Kandidatinnen keine Bademode präsentieren.

Artikel teilen

16 Kandidatinnen zwischen 19 und 28 Jahren aus ganz Deutschland werden am 23. Februar 2019 um das begehrte Krönchen kämpfen und in die Fußstapfen der amtierenden „Miss Germany“ Anahita Rehbein aus Stuttgart treten. Auch eine Polizistin aus Stuttgart, „Miss Baden-Württemberg“ Nadine Berneis, wird unter den Teilnehmerinnen sein.

https://www.instagram.com/p/BsdvSPlBlmi/?hl=de

Und sogar eine ehemalige „Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin ist dabei: Sarah Wipperfürth, VW-Elektronikerin aus Groß Schwülper. Die „Miss Niedersachsen“ nahm mit 16 Jahren an Heidi Klums Casting-Show teil. Weit kam sie aber nicht, „Heidi mochte mich wohl nicht“, erklärt sie lachend im Interview mit News38.de

https://www.instagram.com/p/Bs81LWuh7Ne/

Bis zum Wettbewerb trainieren die Kandidatinnen von Freitag (8. Februar) an eine Woche lang in einem Trainingscamp auf Fuerteventura. Die Siegerin erhält ein Auto für ein Jahr sowie Reisen.

Auch interessant: Erste Transgender-„Miss“ stammt aus Spanien

Gewählt wird die neue „Miss Germany“ von einer prominenten Jury: Sarah Lombardi, Make-up-Artist Boris Entrup, der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach und Nikeata Thompson („Germany’s Next Topmodel“) sind dabei.

Sarah Lombardi „Dancing on Ice“
Bei „Dancing on Ice“ wird Sarah Lombardi für ihre Eislaufkünste von Juroren bewertet, Ende Februar sitzt sie selbst in der Jury. Foto: Getty Images

„Miss Germany“ ist laut Veranstalter der älteste und bedeutendste Schönheitswettbewerb in Deutschland. Es gibt ihn seit 1927. Gewählt wird die Schönheitskönigin für ein Jahr.

Mit Material von dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.