Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Mitten in den Highlands

Prinz Charles‘ „Bed & Breakfast“ – residieren wie die Royals!

Prinz Charles und Camilla
Prinz Charles und seine Camilla besuchen das königliche Anwesen „Castle of Mey“ in Schottland. Genau dort steht jetzt eine von ihm eröffnete Lodge den Besuchern offen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

28. August 2019, 8:23 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Auf dem Gelände des ehemaligen Wohnsitzes der 2002 verstorbenen Queen Mum im schottischen Hochgebirge hat Prinz Charles ein Bed & Breakfast einrichten lassen. Das Beste: Eine Übernachtung in der royal-romantischen Luxus-Lodge ist durchaus erschwinglich.

Artikel teilen

Die Location: ein ehemaliger Getreidespeicher, der einst zum königlichen Anwesen „Castle of Mey“ gehörte – jenes Schloss, in dem Queen Mum, Prinz Charles‘ Großmutter, zu wohnen pflegte. Und auch ihr Enkel verbringt hier bis heute noch regelmäßige Sommer-Auszeiten mit seiner Frau Camilla. Dass Royal-Fans es ihnen fortan gleichtun können, ist vor allem Charles selbst zu verdanken: Der Thronfolger ist Präsident der Stiftung „The Prince’s Foundation“, die das exklusive Hotel betreibt.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Edle Stoffe, klassische Möbel und königliche Muster

 Tatsächlich fehlt es an nichts: Kamin, Himmelbetten, freistehende Badewannen, Ohrensessel, Vorhänge aus edlen Stoffen mit traditionellen, königlichen Mustern. Daneben zieren zahlreiche Royal-Fotos die geschichtsträchtigen Wände.

Auch interessant: So luxuriös wohnen Mila Kunis und Ashton Kutcher

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Darum trennen sich so viele Paare im Urlaub

Mehr zum Thema

Erst Luxus-Frühstück, dann Highlands

Was die Gäste sonst noch erwartet, wird auf der offiziellen Homepage der Logde beschrieben: ein Luxus-Frühstück, auf Wunsch glutenfrei und ausschließlich aus regionalen Produkten hergestellt, Meerblick, freien Zugang zum königlichen Schlosspark und Abende im Salon bei prasselndem Kaminfeuer. Das schottische Hochland ist nicht nur berühmt für seinen Whisky, bei ausgedehnten Naturspaziergängen lassen sich auch seltene Vögel beobachten, heißt es weiter. Letzteres ist übrigens eines der Steckenpferde von Prinz Charles, der bei der offiziellen Eröffnung der Lodge anwesend war.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Zimmerpreise starten ab 170 Euro für zwei Personen pro Nacht, was angesichts des gebotenen royalen Luxus‘ durchaus erschwinglich ist. Die erzielten Einnahmen sollen dazu dienen, das historische Anwesen zu erhalten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.