Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Wegen Gewalt-Posting

Rihanna ist stinksauer auf Snapchat

Rihanna
Rihanna hat Ärger mit Snapchat. Und prompt stürzte die Aktie des Unternehmens ab Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

16. März 2018, 11:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Snapchat hat eine Werbeanzeige veröffentlicht, in der häusliche Gewalt verharmlost wird. Rihanna (30) kritisiert das laustark – was direkt Auswirkungen für das Unternehmen an der Börse hat.

Artikel teilen

„Ihr habt alle Frauen, Kinder und Männer, die Opfer häuslicher Gewalt wurden, fallengelassen. Vor allem die, die sich noch nicht getraut haben, darüber zu reden. Schämt euch“, schrieb die Musikerin am Donnerstag auf ihrem Instagram-Account.

Auch interessant: Warum Fans Superstar Rihanna für dieses Bild feiern

Das US-Unternehmen hatte die Anzeige für die Spiele-App bereits Tage zuvor zurückgezogen. Bei dem Spiel sollen sich Nutzer zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden – in diesem Fall, ob sie eher Rihanna oder ihren Ex-Freund Chris Brown schlagen würden. „Diese Werbung ist ekelhaft und hätte nie bei uns erscheinen dürfen“, schrieben die Verantwortlichen von Snapchat am Donnerstag in einem Statement, aus dem mehrere Medien zitierten. Die Snap-Aktie fiel nach der Rihanna-Kritik zunächst um fast fünf Prozent.

Wir sind auch auf Flipboard: stylebook_de

Die Sängerin aus Barbados („Diamonds“, „Work“) wurde 2009 von ihrem damaligen Freund Chris Brown verprügelt, der daraufhin zu fünf Jahren auf Bewährung verurteilt wurde. Der Rapper ließ dem Portal „E! News“ mitteilen: „Wer immer dies auf Snapchat veröffentlicht hat, gehört geschlagen.“

Anzeige: Futuristische Sneaker – der Trend für Frühjahr und Sommer 2018!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.