Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Schrecklich für meine Generation“

Superstar Selena Gomez rechnet mit Instagram ab

Selena Gomez beim Cannes Film Festival
Schön, erfolgreich, aber dennoch nicht vor den Gefahren von Social Media gefeit: Selena Gomez vertritt eine klare Meinung zum Thema Foto: dpa picture alliance
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

15. Mai 2019, 16:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mit über 150 Millionen Followern gehört sie zu den erfolgreichsten Stars auf Insta. Trotzdem äußert sich Selena Gomez kritisch zum Thema soziale Netzwerke. Und das nicht zum ersten Mal…

Artikel teilen

„Ich glaube, dass soziale Medien für meine Generation sehr gefährlich sind“, sagte Selena Gomez bei einer Pressekonferenz während der Filmfestspiele in Cannes. Sie glaube, dass es unmöglich sei, die Online-Plattformen sicher zu gestalten. Vor allem für junge Mädchen und Jungen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Ist Social Media wirklich schlecht für die Beziehung?

Insta-Pause 2018

: Schon 2018 verabschiedete sich Gomez für einige Zeit bei ihren Followern, um eine Instagram-Pause einzulegen. Die Beweggründe waren damals eher vage, die Botschaft an die Fans allerdings klar: „Denkt bitte daran: Böse Kommentare können jedermanns Gefühle verletzten.“

Auch interessant: Selena Gomez: Dieser Freundschaftsbeweis geht unter die Haut

Mehr zum Thema

Selenas Ratschlag: bewusst surfen

Die Pause scheint der Pop-Ikone gut getan zu haben. „Ich verstehe, dass es faszinierend ist, die sozialen Medien als Plattform zu benutzen“, erklärte Selena Gomez. Doch ihr Rat aus eigener Erfahrung ist es, sich selbst ein zeitliches Limit zu setzen oder einfach mal eine Pause zu machen, wenn man sich überwältigt fühlt. Ihre Reichweite will Gomez deshalb lieber vermehrt für bewusste Botschaften nutzen, als einfach nur sinnlose Bilder zu posten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.