Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Full House“-Star

John Stamos: Vom Mobbing-Opfer zum Sexsymbol

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

1. Juni 2018, 16:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bekannt wurde John Stamos als Onkel Jesse in der US-Fernsehserie „Full House“ und avancierte durch seine liebenswerte Rolle, aber auch dank seines Aussehens zum Frauenschwarm. Das war nicht immer so, wie er jetzt verriet. Im Gegenteil.

Artikel teilen
Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

John Stamos (54) teilte auf Instagram ein Foto von sich und machte mit der Bildunterschrift seine Vergangenheit, genauer gesagt seine Erfahrung mit Mobbing, zum Thema:

Mit unserem Newsletter als erstes up-to-date sein – hier geht’s zur Anmeldung

Onkel Jesse ist wieder zurück

Die Häme der Mitschüler von damals scheint also nicht vergessen, aber überwunden. In den 80er-Jahren erlebte Stamos durch „Full House“ (Erstausstrahlung 1987) seinen Durchbruch und spielte acht Jahre eine der Hauptrollen. Seit zwei Jahren gibt er sogar schon wieder den Onkel Jesse – in der Nachfolgeserie „Fuller House“. Daneben war er immer wieder in anderen Produktionen zu sehen.

Auch interessant: Wie erfolgreich sind Mary-Kate und Ashley Olsen wirklich?

Wir sind auch auf Flipboard: stylebook_de

Mehr zum Thema

John Stamos ist erstmals Vater geworden

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch privat läuft es für den Serien-Star nach einer gescheiterten Ehe und etlichen Beziehungen mittlerweile gut. Im April diesen Jahres wurde er zum ersten Mal Vater und benannte seinen Sohn nach seinem Vater Billy. Mutter des gemeinsamen Kindes ist Caitlin McHugh (32). Mit dem Model ist er seit Februar 2018 verheiratet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.