Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Lisa Sophie interviewt Angela Merkel

Wer ist eigentlich ItsColeslaw?

Bild konnte nicht geladen werden
Laura Pomer freie Autorin bei STYLEBOOK

11. August 2017, 13:28 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Um wenige Wochen vor der Bundestagswahl (24. September) junge Wähler zu werben, trifft die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel (63) am 16. August vier deutsche YouTube-Stars zum Interview, darunter auch die 22-Jährige Lisa Sophie. STYLEBOOK.de stellt die Influencerin vor, die auf ihrem Kanal „ItsColeslaw“ von peinliche Situationen aus ihrem Leben erzählt. Ob sie auch die Kanzlerin nach einer unangenehmen Anekdote aus ihrem Leben fragen wird?

Artikel teilen
Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Einmal der Bundeskanzlerin persönlich gegenüber sitzen – davon hat Lisa Sophie bestimmt auch schon einmal geträumt. Nun bekommt die Wahl-Berlinerin die Gelegenheit: Unter dem Pseudonym „ItsColeslaw“ (der Name ihres Kanals geht zurück auf den Krautsalat (engl. „Coleslaw“) den die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken verkauft), darf die YouTuberin nächsten Mittwoch (16. August) Angela Merkel zehn Minuten lang ihre brennendsten Fragen stellen.

Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!

Schon jetzt ist klar, dass die Studentin der Politikwissenschaften sowie Psychologie, und die im Nebenberuf als Journalistin und Moderatorin für den YouTube-Kanal „WDR360“ des Westdeutschen Rundfunks tätig ist, ihren Job richtig gut machen wird. Schüchternheit braucht man bei ihr nicht zu erwarten! Damit trifft sie immer wieder den richtigen Nerv, wie User-Kommentare à la „Super, mach weiter so“ oder „Danke liebe Lisa für das tolle Video!“ beweisen.

Sie kann auch Lebenshilfe!

Mit ihren gerade einmal 22 Jahren nimmt man die hübsche Blondine, die ihre Jugendzeit in einem katholischen Mädcheninternat verbrachte, schon sehr ernst. So ist auch ihr im März veröffentlichtes Buch, „Wie ich aufhörte, perfekt sein zu wollen“ (S. Fischer Verlage), von der Presse gelobt worden.

Anzeige: Hier geht es zu ihrem Buch!

Ein bunter Themen-Mix für junge Leute

Natürlich findet in ihren YouTube-Videos – neben Alltags-, Tabuthemen und solchen, „die mich und euch so beschäftigen“ (so ist es auf ihrer Kanalinfo nachzulesen) – auch Politik Platz; ebenso in ihrem Leben jenseits der Uni. Sie hat bereits im April den Clip „Wen soll ich bloß wählen?“ produziert, um die Wahlbeteiligung junger Menschen zu erhöhen. Die Initiative hat damals die Tageszeitung „FAZ“ unterstützt.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Politik für Anfänger? Von wegen!

Ihr Kurzinterview mit der Kanzlerin wird im Rahmen einer Wahlkampfaktion stattfinden. Übrigens der zweiten dieser Art, 2015 war Merkel bereits medienwirksam auf YouTuber LeFloid alias Florian Mundt (29) getroffen, um potentielle Wähler einer jüngeren Generation erreichen. Es ist davon auszugehen, dass es diesmal etwas kontroverser und fundierter zugehen wird. Schließlich ist neben der politikversierten Lisa Sophie auch MrWissen2Go (aka Mirko Drotschmann) dabei, der im „echten Leben“ Journalist mit viel Erfahrung im sozialwissenschaftlichen Bereich ist. Die beiden anderen YouTuber, die beim Livestream-Interview (#DeineWahl-YouTube-Kanal)  am 16. August mit dabei sein werden, sind Technik-Nerd AlexiBexi und Beauty-Influencerin Ischtar Isik.

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.