Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Diese beiden Hosen sind 38!

Bloggerin entlarvt den Schummel mit den Jeansgrößen

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. September 2017, 13:27 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die Suche nach einer perfekt sitzenden Jeans kann uns in den Wahnsinn treiben: Die vermeintlich richtige Größe entpuppt sich als Nullnummer, das Teil sitzt viel zu wurstpellig und lässt sich gerade mal bis zu den Hüften hochziehen. Eine Bloggerin machte den Test und bewies mit einem Post bei Instagram, wie absurd die Sache mit den Jeansgrößen eigentlich ist.

Artikel teilen

„Hosen kaufen war früher immer eine Qual für mich – ich habe mich regelrecht davor gesträubt. In meinem Schrank lagen Hosen von Größe 36-44. Jeans ist nicht gleich Jeans & die Größe bedeutet erst recht nichts!“ Vanessa Blum spricht mit ihrem Instagram-Post vielen Frauen aus der (Leid erprobten) Seele. Um diesem Gefühl ein Bild zu geben, probierte die Bloggerin binnen fünf Minuten zwei unterschiedliche Hosen der Größe 38 – mit erstaunlichem Ergebnis: „Seht ihr wie unterschiedlich mein Körper aussieht auf den Bildern? Es ist beides die gleiche Größe, nur die Marke unterscheidet sich!“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Schlichter Tipp, große Wirkung

Das auf einem Bild durch geschicktes Posing der Körper vorteilhafter zur Geltung kommen kann, das wissen wir. Allerdings hilft dieses Wissen im Alltag wenig, wenn wir uns unwohl in einer zu engen Hose fühlen. Vanessa Blum zeigt, dass eine identische Hosengröße eben keinesfalls identisch am Körper sitzen muss. Auf dem linken Bild sitzt die Jeans unvorteilhaft, lässt die Beine kürzer wirken und engt den Bauch durch den tiefen Hüftsitz deutlich ein. Gleiche Pose, aber eine völlig andere Wirkung hat das Foto links: Die Jeans streckt deutlich, lässt den Bauch viel flacher erscheinen. Vanessas Ratschlag: „Kauft eine Hose nach dem Gefühl! …Eine Jeans soll unseren Körper umschließen & uns ein gutes Tragegefühl geben – keine schlechte Laune.“ Das klingt so simpel wie einleuchtend: Einfach nicht an der Hosengröße orientieren, sondern daran, was sich für uns gut anfühlt.

Wenn die Hose nichtmal über die Hüfte kommt, dann ist Verzweiflung angesagt. Das muss aber nicht sein.
Kaum jemand, der diesen Frust in der Umkleidekabine nicht kennt: Die vermeintlich richtige Größe lässt sich nicht mal über die Hüften ziehen Foto: getty images
Mehr zum Thema

Eine Hosengröße, unterschiedliche Erfolgserlebnisse

Generell gilt: Weder das üppige Frühstück, noch der Mangel an Bewegung sind für den ungewollten Presswurst-Look verantwortlich, sondern die sehr freie Auslegung bei Konfektionsgrößen der Hersteller. Was bei Zara, H&M oder Mango als 38 ausgeschildert wird, fällt so gut wie nie identisch aus. Eine Norm gibt es nicht, häufig orientieren sich die großen Firmen an ihren Herkunftsländern. Heißt: Der Hosenumfang der etwas kleineren Spanierin (Zara) hat nichts mit der extrem schlanken, aber hochgewachsenen Schwedin (H&M) zu tun. Irgendwo dazwischen rangieren wir in Deutschland – logisch, dass sich die Suche nach der richtigen Größe da als kompliziert erweist. 

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Themen Jeans

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.