Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Grünes Teepulver heiß gemixt

Matcha Latte selbst gemacht – das Rezept

Matcha Latte
Soooo lecker! Unser Rezept für Matcha Latte Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

29. September 2017, 12:48 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es sieht aus wie fieseste Giftbrühe – ist aber – so vermuten Matcha-Anhänger – das gesündeste Getränk der Welt! Matcha Tee ist der neue In-Drink der Stars, oft serviert als Latte. STYLEBOOK erklärt den Japan-Export.

Artikel teilen

Matcha kommt aus dem Japanischen und heißt nichts anderes als gemahlener, grüner Tee. Die Teeblätter werden zu feinstem Pulver zerrieben. Knallig grün sieht er aus und schmeckt lieblich süß. So ganz nebenbei macht er auch noch wach und enthält vor allem jede Menge gesunde Sachen wie Vitamine, Mineralien und Polyphenole. Genau deswegen schwören auch Promis auf das In-Getränk! Selbstverständlich gibt es diesen Tee in Hollywood auch to go. Wir verraten, wie man sich leckeren Matcha Latte ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Das braucht man für Matcha Latte

Man braucht nach der traditionellen Zubereitungsweise natürlich Matcha Tee, einen Bambuslöffel (der spezielle Löffel entspricht etwa 1/2 Teelöffel), eine Teeschale, einen Bambusbesen (ein gewöhnlicher Schneebesen tut’s auch), Milch (Sojamilch geht auch) und einen Milchschäumer.

Anzeige: Hier bekommst du deinen BIO Matcha Tee!

Und so geht’s

Zwei Bambuslöffel Matcha in die Schale geben, mit ca. 80 Grad Celsius heißem Wasser übergießen (kochendes Wasser einfach fünf bis zehn Minuten abkühlen lassen). Mit dem Bambusbesen so lange verrühren, bis es schön schaumig ist.

Für einen Matcha Latte schäumt man noch heiße Milch auf (wie für einen Cappuccino). Fertig. Trinken. Lecker!

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Ist Matcha wirklich so gesund wie sein Ruf?

Kleiner Wermutstropfen

Da der Tee sehr hochwertig ist, sind es auch die Preise. 100 Gramm kosten circa 30 Euro. Aber mal ehrlich: für jeden anderen Schnickschnack geben wir auch jede Menge Geld aus. Und noch etwas: Außerdem ist das Getränk wegen des hohen Koffeingehalts nichts für Kinder. Schwangere sollten Matcha auch in Maßen genießen.

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Themen Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.